Das Webdesign spielt eine zentrale Rolle im Online-Auftritt von Unternehmen. Darin liegt eine Chance, die sich zahlreiche Unternehmen immer noch entgehen lassen. Insbesondere der Mittelstand hat Nachholbedarf, was einen modernen Internetauftritt angeht. Die Website ist, wenn vorhanden, meist unattraktiv und standardmässig aufgebaut – die digitalen Möglichkeiten werden schlicht ignoriert. Dabei ist es gerade für den Mittelstand besonders wichtig, aktuelle Webdesign-Trends zu nutzen, um sowohl die Nutzerfreundlichkeit als auch die Konversionsrate zu steigern.
1. Interessanter und suchmaschinenoptimierter Inhalt
Guter Content ist das Herzstück einer erfolgreichen Website, besonders im Webdesign für den Mittelstand. Er muss nicht nur Ihre Besucher fesseln und informieren, sondern auch den Anforderungen der Suchmaschinen gerecht werden. Inhalte, die klar, prägnant und relevant sind, bieten einen Mehrwert für Ihre Leser und halten sie länger auf Ihrer Seite. Gleichzeitig sorgen gut strukturierte und Keyword-optimierte Texte dafür, dass Ihre Website besser in den Suchmaschinen rankt.
2. Mobile Optimierung
Mit der steigenden Nutzung von Smartphones ist die mobile Optimierung unerlässlich. Eine mobile-freundliche Website passt sich automatisch an die Bildschirmgrösse des Geräts an und bietet eine benutzerfreundliche Navigation. Google bevorzugt mittlerweile mobil optimierte Seiten in seinen Suchergebnissen, was zusätzlich die SEO verbessert. Ein Beispiel für eine hervorragend mobil optimierte Website ist Zalando, die durch eine intuitive Navigation und schnelle Ladezeiten überzeugt.
3. Schnelle Ladezeiten
Niemand wartet gerne auf das Laden einer Website. Schnelle Ladezeiten von Websites sind entscheidend für eine gute Nutzererfahrung und führen zu einer niedrigen Absprungrate. Techniken wie Lazy Loading und komprimierte Bilder können hier Abhilfe schaffen.
4. Interaktive Elemente
Neben einer starken Webseite mit modernem Design, welche ihr Unternehmen als Branchenführer darstellt, gehören authentische Bilder und Videos dazu. Sie machen Websites und Webdesign für den Mittelstand lebendiger und halten die Besucher länger auf der Seite. Diese verschaffen möglichen Neukunden und Bewerbern einen Einblick in das Unternehmen und bauen direkt Vertrauen auf. Zudem machen diese Elemente die Website lebendiger und halten die Besucher länger auf der Seite.
5. Klares Call-to-Action (CTA) Design
Ein effektiver Call-to-Action (CTA) ist entscheidend für die Konversionsrate. CTAs sollten auffällig, aber nicht aufdringlich sein, und die Nutzer klar anleiten, was sie als nächstes tun sollen. Ein gut platzierter CTA kann die Konversionen erheblich steigern, indem er die Nutzer gezielt durch den Verkaufsprozess leitet.
6. Personalisierung
Personalisierung ist ein weiterer wichtiger Trend im Webdesign. Durch die Anpassung von Inhalten und Angeboten an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer können Sie die Relevanz und Attraktivität Ihrer Website erhöhen. Denn eine ansprechende Website kann zwar Kunden anlocken, aber erst die Fähigkeit, personalisierte Erlebnisse zu bieten, wird sie zum Bleiben bewegen. Personalisierte Funktionen wie verhaltensbasierte Produktempfehlungen, gezielte Angebote und Geo-Targeting ermöglichen es kleinen Unternehmen, Inhalte zu liefern, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.
7. Schrift und Design vereinfachen
Es gibt eine grosse Auswahl an interessanten und attraktiven Schriftarten – aber sind sie auch lesbar und leicht verständlich? Ein guter Tipp ist, eine Schriftart zu wählen, die zum Erscheinungsbild Ihrer Marke passt. Lassen Sie sich von den Schriftkombinationen von Canva, Fonts In Use und Google Fonts inspirieren und wählen Sie Schriftarten und Schriftkombinationen aus. Gleiches gilt für die Farbgebung Ihres Webdesigns: Um die Wirksamkeit zu maximieren, sollten Sie sich an Ihre Markenfarben halten und ein einheitliches Farbschema für Ihre Website und andere Onlineauftritt (z.B. Social Media) verwenden.
Indem Sie diese Trends im Webdesign nutzen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur gut aussieht, sondern auch effektiv funktioniert und Ihre Geschäftsziele unterstützt. So schaffen Sie es, nicht nur das Vertrauen neuer Kunden und Bewerber zu gewinnen, sondern auch Bestandskunden und Mitarbeiter langfristig an sich zu binden.
Sie wünschen sich, dass Ihr Unternehmen zum Kunden- und Fachkräftemagneten wird und wollen sich dabei von einem erfahrenen Experten unterstützen lassen? Dann nehmen Sie dazu noch heute Kontakt zu uns auf. Bei BornDesign unterstützen wie Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz und machen Ihr Unternehmen bereit für die digitale Zukunft.